Im Wesentlichen ist es ein Pizzateig, aber es ergibt auch ein wunderbar schnelles Fladenbrot als Beilage. Die Bearbeitung mit den Fingern vor dem Backen ergibt eine tolle Optik und sorgt gleichzeitig für eine Olivenölkur für die Hände.
500 g Mehl (+ evtl. 3-4 EL)
1/4 l warmes Wasser
1/2 Würfel frische Hefe
1 TL Oregano, getrocknet
2+2 EL Olivenöl
1 TL Salz
2-3 Zweige Rosmarin
500 g Mehl, Salz, Oregano und 2 EL Olivenöl in eine Rührschüssel geben. Die frische Hefe in 1/4 l warmem Wasser anrühren und dazugeben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben, wenn man ihn anfasst; bei Bedarf nochmals 3-4 EL Mehl hinzufügen. Eine Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort für mind. 30 Minuten gehen lassen.
Nun den Ofen auf 175 °C vorheizen.
Eine kleine rechteckige Backform (ca. Größe 1/2 Standardblech) mit mittelhohem Rand mit Backpapier versehen. Die Rosmarinzweige halbieren und in die Backform legen. Darauf den Teig geben und mit den Fingern so zurecht drücken, dass er die Form gleichmäßig ausfüllt. Nun 2 EL Olivenöl oben auf dem Teig verteilen und mit den Fingerspitzen immer wieder zangenartig in den Teig greifen, sodass sich eine hügelige Oberfläche bildet. Das Fladenbrot im vorgeheizten Ofen in ca. 25 Minuten backen bis es leicht bräunt; warm oder kalt genießen!
Tipp: Wer mag kann auch noch Oliven, getrocknete Tomaten oder Chilistücke in den Teig einarbeiten, wenn er ihn mit den Fingern bearbeitet.
Sieht zum Anbeissen aus!!
Ich hacke manchmal Basilikum und schwarze Oliven klein, und mische sie unter den Teig. Auch lecker.
Liebe Grüsse
ok – ich gebe zu, ich erfreue mich einer blühenden Fantasie, aber ich finde das ist DAS perfekte Brot zu Halloween. Es sieht ein wenig aus wie Darm bzw. Gehirn. Spookey! 🙂
Dann würd ich aber noch ein wenig Tomatenkonfitüre dazu servieren, dann sieht es schön blutig aus. 🙂
Ich hoffe die Optik schreckt Dich nicht ab. Ist nämlich echt lecker und schnell gemacht.
ach quatsch – bin doch mutig 😉
Zum Glück! Wenn man nicht mutig ist, dann verpasst man viele leckere Sachen im Leben. Obwohl ich ja nicht bereit bin alles auszuprobieren…
Mir wär dann für die Halloween-Version auch noch ein passender Name eingefallen: Brainbread. 😉
Hallo dotti! Genau das, was ich gesucht habe 🙂 Ich mach‘ nachher gleich eine große Portion, heute Abend als Pizzateig und morgen als Fladenbrot. Ich berichte dann vom Ergebnis!
Ich bin gespannt auf dein Urteil. Bei mir klappt das immer super und schmeckt lecker.
Schönes Wochenende noch,
dotti
Der Teig war super fluffig und außen knusprig, außerdem ganz simpel, echt super! Und die Olivenöl-Massage war das i-Tüpfelchen 😉 Hier kannst du sehen, was ich daraus gemacht habe: http://derheissebrei.wordpress.com/2013/05/27/ein-teig-zeigt-einsatz/