Sei keine Schnecke! BlogEvent (zum ersten Blog-Geburtstag)

Sei keine Schnecke!

Genau das habe ich mir vor einem Jahr (und ein paar Tagen) gedacht: Seit Ewigkeiten träumst und redest du von einem Kochblog. Jetzt mach das endlich! Und dann hab ich mich getraut und einfach losgelegt.
Und nun bedränge ich schon seit einem Jahr meine Umwelt mit meinen Vorstellungen vom Kochen und Essen. Mein grober Eindruck ist, dass es sogar Leute gibt, die das gar nicht mal so schlecht finden. Das freut mich übrigens total. Jeder „like“ und jeder Kommentar machen meinen Alltag schöner. Danke an alle Beitragenden!

Logo Sei keine SchneckeNun hab ich mir überlegt, dass so ein Geburtstag (anders als mein eigener) irgendeine Feierlichkeit mit sich bringen sollte. Was also tun? Da kam mir neulich beim bloggen zufällig eine Idee, als ich das Rezept für Puddingschnecken gepostet habe. Am selben Tag habe ich auch bei Jeanny von Zucker Zimt & Liebe ein Schneckenrezept entdeckt. Seitdem stolpere ich überall über Schneckenrezepte…Und so war ein Thema für ein BlogGeburtstags-Event gefunden: Sei keine Schnecke!
Das ist ein Thema und eine Aufforderung in einem. Das lässt mein Koch- und mein Sprachwissenschaftlerherz gleichzeitig höher schlagen. Was könnte man sich mehr wünschen?

(Essbare) Schnecken sind so was tolles. Ich finde sie sind auch eine tolle Mitbringsel-Alternative zu Cupcakes und taugen hervorragend als Partyfood, weil kleine handliche Teile. Und sie sehen schön aus. Eine Schnecke ist auch das Logo der aus Italien stammenden SlowFood-Bewegung, die ich für eine gute Sache halte. Und überhaupt und sowieso… 😉

Also, ich bitte um Beiträge rund um das Thema Schnecke. Süße gebackene Schnecken sowieso, aber auch alle anderen Schnecken sind willkommen. Pikant gerollte und „in Schnecken geschnittene“ Rollen, in Schneckenform gebackene Kekse oder Kuchen. Was euch so einfällt. Vielleicht macht ja echt jemand Schnecken…obwohl ich das Rezept dann wahrscheinlich eher weniger nachkochen würde, wäre auch das selbstverständlich ein zulässiger Beitrag.

Die Teilnahmebedingungen lauten wie folgt:

1.) Das Rezept muss zum Thema passen. (Überraschung!)

2.) Das Rezept sollte entweder direkt neu (gepostet) sein
oder
ein Blogpost, der nicht älter ist als meine Puddingschnecken (24.01.2013).

3.) Es ist nur ein Beitrag pro Person/Blog möglich.

4.) Bitte erwähnt ihn eurem Beitragspost das schneckige BlogEvent und verlinkt auf meinen Post hier. Wer mag bindet auch das Event-Logo noch mit ein.

5.) Schreibt mir eine Mail (dotti.kocht{at}gmail.com) mit dem Rezepttitel + Link zu eurem Post, sodass ich hier alle Beiträge auflisten und verlinken kann.

Einsendeschluss ist Samstag, 23.02.2013 um 12:00 Uhr.

Wie ich am Ende entscheide, wer gewinnt, das habe ich noch nicht ganz raus: Entweder ich lose aus oder ich veranstalte ein irgendwie geartetes Voting hier auf dem Blog. Vielleicht helft ihr mir ja bei der Entscheidung? Wofür wärt ihr?
–> Kommentare erwünscht!

Und es soll für die drei Gewinner (wie auch immer sie letztlich gefunden werden mögen) schon irgendeine Kleinigkeit geben. Ich habe aber noch nicht entschieden was. Ihr werdet euch also überraschen lassen müssen.

Prinzipiell gilt aber doch: Dabei sein ist alles, also

Sei keine Schnecke! Mach mit und zeig der Welt, was Schnecken so alles (sein) können!

Nachtrag: Nach ein bisschen Nachdenken habe ich mich nun dafür entschieden kleine Gutscheine für die wunderbare Schönhaberei an die Gewinner zu vergeben (1 x 15 € und 2 x 10 €). Dort findet man auch schon für kleines Geld schöne Sachen, v.a. für Koch- und Backbegeisterte ein echter Traum.

  1. Hallo Liebes, sag mal, kannst du meine Gedanken lesen? Ich plane seit ein paar Tagen meinen Blogpost für kommenden Montag…Einkaufszettel und Zusammenstellung steht schon…und der soll sehr schneckig sein 😉
    Lass dich überraschen, ich bin dabei 🙂
    LG…und nochmal schönes WE.
    Mone 🙂

  2. Hääääääpy Birthday toooo youuuuuuuu, alles Gute Dir und Deinem Blog! Da muss ich mich jetzt wohl mal wieder zum Backen in die Küche stellen, es hilft ja alles nix! Bedränge uns ruhig weiter mit Deinen Koch- und Küchenideen, ich weiß das sehr zu schätzen und finde das auch nicht sooooo schlecht ❤
    Liebe Grüße
    Julia

    • Daaaaanke. Freut mich zu hören, dass eine versierte Foodbloggerin wie du meine eigenen Bemühungen zu schätzen weiss.
      Tja…man braucht Herausforderungen zwischendurch. Ich bemühe mich meine Umwelt immer wieder anzuregen. 😉
      Freue mich auf einen Event-Beitrag von Dir.
      LG, dotti

  3. Und hier kommt auch schon Teilnehmerin Nr. 2. Hab schon was im Kopf. 🙂 Was die Gewinne angeht, finde ich auslosen „fairer“. Auf anderen Blogs ist Voting häufig in die Hose gegangen, weil am Ende doch irgendwie manipuliert wurde. Keine Ahnung, wie man das verhindern kann. So oder so freue ich mich jedenfalls auf das Event. Lustigerweise plane ich auch gerade eins. Da können wir ja dann einen fliegenden Wechsel hinlegen. 😉
    Ach so, das wichtigste hab ich natürlich mal wieder fast vergessen: HAPPY BIRTHDAY!!!

    • Ui, wie schön. Ich hatte ein bisschen Angst es interessiert sich keiner, weil immer so viele Events auf einmal im Umlauf sind…
      Ich werde mich dann natürlich auch um einen Beitrag bei Dir bemühen.
      Ok, eine Stimme für Auslosung. Mal sehen, was noch so zum Thema Gewinnerfindung gesagt wird.
      Schönes Wochenende wünsche ich.

  4. Zimtschneggen waren ja grad gebacken worden; da muss ich mir ja nun was anderes, noch besseres einfallen lassen. Du forderst mich ja richtig an diesem WE! 😉
    Aber das darfst du- so als Geburtstagskind 😉 Happy Bloggeburtstag!

    • Deine Zimtschneggen würden ja als Beitrag gehen, wenn du magst. Terminlich passen sie.
      Die waren übrigens auch einer der Posts, die mich in meiner Themenwahl bestärkt haben. Schnecken everywhere!
      Hast ja noch einiges an Zeit für das Schneckenrezept. Und wenn sich kein neues Rezept ergibt, dann reichst du eben doch noch die Schneggen ein.

  5. Glückwunsch zum Jubiläum!!!! Tja, da hier in Mexiko die Schnecken auch (aber mit seehr viel) Zimt daherkommen, wird das wohl nix mit einem neuen Rezept dafür aus Mexiko! Trotzdem: viel Spass am Kochen und Bloggen weiterhin!

  6. Pingback: Liste der Event-Einreichungen | dottikocht

  7. Pingback: LeckerBox #79: zum Frühstück gibt’s Scone-Schnecken gefüllt mit Mohn…dazu Lemon Curd *zuckerfrei und ohne Ei | LeckerBox.com

  8. Pingback: Zimt-Mohnschnecken aus Mürb-Hefeteig | dottikocht

  9. Wie niedlich!
    Ich liebe Schnecken… ich hatte mal eine, aus Apulien, die wurde 2 Jahre alt!
    Tolle Idee dein Event! – Glückwunsch nachträglich zum Blog-Geburtstag.
    Mal sehen….. ob ich was schnekentaugliches zaubern kann?!?!
    Zauberhafte Grüße………… Katja

  10. Liebe Dotti, dein Schneckenwettbewerb ist eine tolle Idee und ich würde sehr gerne mitmachen. Ist es auch erlaubt einen Kuchen einzureichen, der im Schnecken Thema dekoriert ist? Ich denke da an einen kleinen Kuchen auf dem es sich eine Schnecke gemütlich gemacht hat.
    Was meinst du?
    Viele liebe Grüße
    Christiane

    • Hallo Christiane,
      danke zunächst für dein Interesse am Event. Ich befürchte allerdings, dass deine Idee einen Kuchen mit Schneckendeko zu backen nicht wirklich den oben festgelegten Richtlinien entsprechen würde. Passende Deko allein empfinde ich leider nicht als ausreichend. Was allerdings auf jeden Fall gehen würde wäre, wenn du einen Kuchen in Schneckenform (ausgeschnitten aus einem Blechkuchen und dann entsprechend optisch aufbereitet) herstellen würdest. Vielleicht magst du das ja machen? Ich würde mich auf jeden Fall über einen passenden Beitrag von Dir freuen.
      Es wünscht ein schönes Wochenende
      dotti

  11. Pingback: And the winners are… | dottikocht

Sag mir was du denkst oder wie du das Rezept fandest!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s