About

dottikocht bei Wein an der ElbeAlso, warum noch ein Kochblog? Als ob es davon nicht schon genug gäbe. Das stimmt wahrscheinlich, aber ich will trotzdem versuchen hier meine Begeisterung für Kochen und Essen zu teilen.

Mit mir gemeinsam zu kochen macht aber (leider) nicht wirklich viel Spaß. Ich bin zu dominant, zu kleinlich und empfindlich in der Küche; es ist fast zwanghaft, dass ich es kommentiere, wenn jemand in der Küche etwas „falsch“ macht oder mit unzulänglichen Werkzeugen arbeitet. Deswegen dachte ich, es ist sinnvoller durch dieses Blog mit anderen zu kochen, dabei aber abwesend zu sein. Das könnte funktionieren.

Im Wesentlichen will ich hier einfach die Rezepte zeigen, die ich selbst so koche. In der Regel sind das alltagstaugliche Gerichte, die man ohne viel Aufwand mal ausprobieren kann. Dabei bin ich offen für fast alles, also wird es hier auch entsprechend bunt zugehen, wenn alles nach Plan läuft.

Ich glaube nämlich, dass Essen und Kochen gut sind für die Seele. Leckeres Essen macht jede Situation irgendwie besser. Zumindest für mich …
Immer wieder bin ich schockiert, wenn ich höre, dass Leute (vor allem in meinem Alter) nicht regelmäßig selbst kochen. Was essen die dann eigentlich? Kann man das dann wirklich Essen nennen, was die zu sich nehmen? Ich bin mir da oft nicht so sicher …

Deswegen will ich hier versuchen ein Angebot an Rezepten zu schaffen, die so gut wie jeder nachkochen kann. Kochen macht Spaß! Probiert es einfach mal aus.

Ach, und natürlich sind Kommentare und Anregungen für das Blog wie für die einzelnen Rezepte sehr willkommen!

P.S.: Ist noch ein junges Projekt. Viele Rezepte kommen momentan aber direkt aus dem Gedächtnis hierher; ohne Umweg über die Küche. Daher teils die fehlenden Fotos. Gut Ding will Weile haben, also erbitte ich noch ein wenig Geduld von meinen Followern.

  1. Hallo liebe Dotti,

    das ist eine tolle Website geworden, sehr hübsch und pink und übersichtlich 🙂
    Und tolle Idee, finde ich super!

    Ich gehörte zu den Menschen, die weniger als ab und zu selbst kochen, und die, wenn sie es mal versuchen, vom „Aufwand“ und zwangsläufigen Misserfolgen, die sich aus Unerfahrung und (ja, ich führe das ins Feld) grenzenloser angeborerener Unfähigkeit, derart demotivieren lassen, dass sie lieber monatlich unvernünftige Summen für den Sushimann ausgeben und sich den Frust, und damit die Chance, sich zu verbessern, lieber sparen.
    Und nachdem ich das aber lang nicht täglich mache mit dem Sushimann, frage ich mich manchmal selbst, wovon ich mich eigentlich ernähre, und es ist wohl eine Mischung aus Fertiggerichten, Honigbroten und alles, was man unterwegs in der U-Bahn oder so beim Bäcker kriegt 😀 traurige Esskultur.

    Umso mehr bewundere ich Menschen, die in der Küche wissen, was sie tun und den Optimismus haben, das mit ihrer mehr oder weniger begabten Umwelt zu teilen. Und vielleicht geht mein nächster, leider von Anfang an zum relativen Scheitern verurteilter, Kochversuch in Richtigung Feta in Tiroler Speck gebraten, das hört sich dann doch zu lecker an!

    Wünsche dir viel Erfolg beim Kochen und mit deiner Website!

    Liebe Grüße,

    Viv

    • Freut mich sehr, dass es Dir gefällt. Und wenn du es tatsächlich als Anregung für einen neuen Versuch nimmst, dann fühle ich mich geehrt. Ein Salat mit Feta in Tiroler Speck und ein Stück Brot dazu ist eine super Mahlzeit und gar nicht schlimm zu machen. Wirklich nicht. Probier’s mal!
      Ich hoffe, ich bekomme irgendwann einen (Erfolgs-)Bericht! 😉

      • Hab mich doch mit Pasta auf sichererem Terrain gefühlt und deine uuultraleckere Cheddarsauce ausprobiert! Ich glaube zum Ausgleich muss nächstes Mal eins deiner Salatdressingrezepte her 😉

        • Freut mich, wenn es geschmeckt hat. Bist meine erste offizielle „Testerin“. Danke. Und ja, die haut rein. Aber sowas muss man sich doch auch mal gönnen. 😉

  2. Liebe Dotti,

    ich bin ganz stolz auf Dich und gerührt von Deinem Projekt, die Lust am Kochen unter die Leute zu bringen. Ich werde das soweit ich Zeit habe verfolgen und ggfalls meinen Senf dazugeben. Eins wollte ich noch wissen. Hab ich Dir das beigebracht, in der Küche alles zu kritisieren oder hast Du das vorher schon gekonnt?
    Dein alter Chef Mortl

    • Lieber Chef,

      danke für die lobenden Worte. Das bedeutet mir viel.
      Über Senf aus so professioneller Hand bin ich natürlich jederzeit hocherfreut! 😉
      Im Kritisieren war ich wohl auch vorher schon gut, aber seit meiner Zeit bei euch, bin ich da natürlich speziell in der Küche noch penibler.

      dottikocht

  3. Liebe Dotti,
    eine wirklich schnuckelige Kochseite. Die Leserin (der Leser) kann sehen, wieviel Mühe Du dir dabei machst. Rosa, hilfreich, interessant, individuell und unterhaltsam.

    Liebe Grüße und noch viel Vergnügen beim bloggen.

  4. Hi Dotti,

    viele Dank für dein „Like“. Du hast eine sehr ansprechende Seite! Ich werde hier hier mal umschauen und garantiert auch etwas nachkochen ;). Das mache ich nämlich auch ab und an mal ganz gern.

    LG
    Nathalie

  5. Einen schönen Blog hast Du, mit tollen Anregungen. Ich werde sicherlich ab jetzt öfter mal vorbeischauen, wenn ich mal wieder nicht weiß, was ich kochen soll.
    LG
    Nadja

  6. Hallo Dotti, der Absatz darüber wie du in der Küche bist – dominant, kleinlich und empfindlich – da dachte ich grade, du beschreibst MICH 🙂 Genau so bin ich (leider) auch in der Küche – besser hätt ich’s nicht ausdrücken können.

    • Schön mal gesagt zu bekommen, dass man nicht das einzige Küchenmonster dieser Art ist. 😉
      Aber ich denk mir dann auch immer, es wird schon nicht umsonst heißen „Zu viele Köche verderben den Brei“. 🙂

  7. Haha! Herrlich! Deine Art „gemeinsam“ zu kochen, kenn‘ ich auch nur zu gut…und meine „Mitkocher“ leider noch besser… Schön hier!…sobald das Erste nachgekocht ist, meld ich mich wieder! 😉

  8. Einfach hervorragend, was du alles machst! Ciao! Toni! Bald bin ich in Pension, dann habe ich wieder mehr Zeit für alles, was mit Küche und Kochen zu tun hat. Seit 57 Jahren bin ich mit dem Bereich Küche und allem, was dazugehört, vertraut.

  9. Hallo Dotti,
    ich finde deinen Blog auch super und werde einige Rezepte versuchen nachzukochen, da ich gerade meine Ernährung komplett umgestellt habe.
    Neben deinem Blog, den ich schon allein wegen der Farbwahl total gern habe, finde ich vor allem die Stadt deines Profilbildes toll – ist auch meine Heimat und auch eines meiner Lieblingsplätze.
    Liebe Grüße und weiterhin viel Freude beim kochen und bloggen.

  10. Hallo Dotti, danke, dass du meinem noch soo jungem Blog folgst 😉 Freue mich schon auf viele Rezeptideen zum Ausprobieren 🙂 Liebe Grüße und viel Spaß!

  11. Dotti, deine Fotos sehen so lecker aus!! Ich liebe es auch mir einfach beim Kochen ein Rezept aus dem Ärmel zu schütteln; aber da wird wohl auch das ein oder andere Geshcüttel von dir in meiner Küche landen! LG!

    • Danke für die lieben Worte. Ich freue mich, wenn jemand findet es sieht gut aus, was ich da produziere.
      Oft find ich meine Fotos nicht so gut, aber ich mach das mit einer ganz normalen Kamera und hab oft nicht die Möglichkeit die Sachen jetzt toll in Szene zu setzen. Oder die Zeit….oder Geduld…

      Also, ich freue mich, wenn du was zum Nachkochen findest und mich wissen lässt, wie es am Ende war!

      • Ja das kenn ich, ich fotografiere auch immer nur mit meinem Handy, weil ich noch keine Kamera habe und dann seh ich die anderen Blogs und die professionellen Fotos und denk mir auch immer so: „hmm…“, aber wat solls – deshalb schmecken die Sachen ja wahrscheinlich nicht zwingend besser, als meins :D:D

        • Auf keinen Fall. Es gibt ja Gerichte die sehen einfach von Haus aus nicht schön aus, schmecken aber fantastisch! Auf den Geschmack kommt es ja v.a. an, also lassen wir uns nicht verschrecken und kochen und posten einfach fleißig weiter. 😉

    • Absolut. Gemeinsames Essen ist ja wissenschaftlich nachgewiesen eine wichtige Kommunikationssituation. Und Kommunikation ist megawichtig. Löst einen Haufen Probleme oder verhindert gar, dass sie entstehen.
      Ui…aus Mexiko. Das ist ja cool. Danke für das positive Feedback.
      In Mexiko gibt es sicher viele tolle Produkte zum Kochen…stell ich mir zumindest so vor. Und mexikanisch ess ich auch sehr gern. Da schau ich dann wieder mal bei Dir rein.

    • Das ist sehr lieb von Dir, aber ich möchte bei dieser Aktion lieber nicht mitmachen. Aber ich fühle mich geehrt, dass du mich ausgesucht hättest. Danke dafür.

      LG, dotti

  12. Moin Moin, auch wenn es jetzt gerade nichts mit kochen zu tun hat: Die Haarfarbe auf deinem Bild finde ich einfach genial. Jetzt wo ich das schon mal los bin stöber ich mal weiter und suche neue Anregungen.

Sag mir was du denkst oder wie du das Rezept fandest!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s