Lachs à la Senta

Dieses Lachsrezept finde ich einfach toll; es stammt aus dem Kochbuch von Senta Berger. Das kann ich übrigens auch allgemein empfehlen. Kein doofes Promi-Kochbuch, sondern wirklich schön gemacht und mit guten Rezepten.

Lachsstreifen in Marinade

Für 4 Portionen:
600 g Lachsfilet (ohne Haut)
100 g Dill
Saft + Schale von 2 Bio-Limetten (alternativ: Zitronenschale)
2 EL Zucker
1 gehackte Chilischote
1 EL Olivenöl

1 Salatgurke
200 g Joghurt
2-3 EL Weißweinessig
Salz/Pfeffer

Den Dill waschen und grob hacken. Mit Limettenschale und -saft, Zucker, gehackter Chilischote und Olivenöl zu einer Marinade verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Lachs über Nacht in der Marinade ziehen lassen.

Am Tag des Verzehrs den Ofen auf 120 °C vorheizen.

Die Gurke waschen und mit dem Gemüsehobel/Schäler längs in dünne Streifen schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Weißweinessig und Joghurt marinieren. Wer mag kann nochmals etwas frischen Dill zugeben.

Den Lachs aus der Marinade nehmen und in breite Streifen schneiden, die man in eine feuerfesten Form gibt, mit etwas Marinade beträufelt und für 6-8 Minuten gart. Sofort zusammen mit dem Gurkensalat servieren.

Rezept als PDF

Pute orientalisch mit Kichererbsen und Pfirsich

Die Kombi mit dem frischen Minz-Joghurt ist einfach toll!
Pute orientalisch mit Minz-Joghurt und Hirse

Für 2-3 Portionen:
2 Putenschnitzel (à ca. 150 g)
2 EL Öl
1 Dose Kichererbsen
1 rote Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Dose gehackte Tomaten
Zimt
1 TL Kreuzkümmel
Salz/Pfeffer
4 Pfirsichhälften aus der Dose
200 g Naturjoghurt
3 Stiele frische Pfefferminze

Putenschnitzel in Streifen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und längs in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und hacken.

Die Putenstreifen in einer großen Pfanne in 1 EL Öl 4-5 Minuten anbraten. Salzen, pfeffern und aus der Pfanne nehmen.

Jetzt den zweiten EL Öl in die Pfanne geben und darin Zwiebelstreifen und Knoblauch kurz anbraten. Mit Dosentomaten aufgießen. Abgetropfte Kichererbsen hinzufügen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen; gelegentlich umrühren und mit einer kräftigen Prise Zimt sowie 1 TL Kreuzkümmel würzen.

Die Pfefferminze waschen, trocknen und in feine Streifen schneiden. Joghurt mit Minze und etwas Salz abschmecken.

Dosenpfirsiche abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Gemeinsam mit dem bereits gebratenen Putenfleisch zum Rest in die Pfanne geben und nochmals 2-3 Minuten weiterköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken und heiß servieren.

Tipp: Dazu passen als Beilage wahlweise Hirse (hatten wir), Naan-Brot oder auch Couscous.

Rezept als PDF

Himbeer-Joghurt-Smoothie

Geht schnell und ist lecker. Mal für zwischendurch oder auch als Dessert.

Himbeer-Joghurt-SmoothieFür einen Smoothie:
100 g Himbeeren
1/2 Banane
100 g Naturjoghurt
1/8 l Milch
3-4 EL Sahne
Saft von 1/2 Zitrone
2 TL Vanillezucker

Alles zusammen in einem Standmixer oder mit Hilfe eines Pürierstabs zu einem homogenen dickflüssigen Drink verarbeiten.

Vegetarisches Blumenkohl-Curry

Hat schon „Bumms“, also wer überhaupt nicht gern scharf ist, für den ist das nichts…

Für 4 Portionen:
1 Zwiebel
600 g Blumenkohl (= 1 mittelgroßer)
2 Kartoffeln
1 EL Pflanzenöl
1-2 EL Currypaste (Schärfegrad nach Geschmack; ich hatte gelbes)
1 Stück Ingwer (daumengroß)
1 Zimtstange
2 EL Apfelessig
400 ml Gemüsebrühe (Instant)
300 g passierte Tomaten
100 g Erbsen
1 kleine Chili (für die echten Scharf-Esser)
8 EL Naturjoghurt

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kartoffeln ebenso. Den Blumenkohl in Röschen zerteilen. Ingwer schälen, reiben und beiseite stellen. Currypaste, Zimtstange, Essig und Brühe schonmal bereitstellen.

In einem ausreichend großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin für 2-3 Minuten andünsten. Dann die Gewürze (Currypaste, geriebener Ingwer, Zimtstange) kurz ebenfalls andünsten und mit Essig und Gemüsebrühe ablöschen.

Die gewürfelten Kartoffeln in den Topf geben und für 6-7 Minuten köcheln lassen. Dann die Blumenkohlröschen ebenfalls hinzufügen und nochmals für 10 Minuten garen.

Zuletzt die passierten Tomaten und Erbsen dazu geben und nochmals für 5-10 Minuten köcheln, bis Kartoffel und Blumenkohl gar sind. Mit Salz und evtl. Chili abschmecken und zu Reis servieren. Oben auf das Curry je 2 EL Naturjoghurt verteilen.