Orangensalat mit Datteln und frischem Meerrettich

Als ich das erste Mal darüber gestolpert bin, war ich skeptisch, aber jetzt bin ich begeistert!

Für 2 Portionen:
3 Orangen
1/4 mittelgroße Zwiebel
2 Datteln
1 Stück frischen Meerrettich (ca. 1,5-2 cm lang)
2 TL Pistazien, gehackt (wer’s mag)

Die Orangen mit dem Messer so schälen, dass nichts mehr von dem Weißen zurückbleibt, und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden (dabei darauf achten, dass der austretende Saft nicht verloren geht). Flächig auf zwei Tellern auslegen; eigenen Saft dazu. Die Zwiebel in megafeine Viertelringe schneiden und darüber geben.

Die Datteln halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden; je zur Hälfte über die Orangenscheiben streuen. Den Meerrettich schälen und fein reiben; ebenfalls über die Orangen streuen.

Wer mag, der streut noch jeweils ein TL gehackte Pistazien darüber. Ich mag die allerdings gar nicht, deswegen lass ich sie ganz weg und das tut dem geschmacklich keinen Abbruch.

Tipp: Falls jemand den Meerrettich speziell hierfür kauft, dann bitte ein Stückchen größer, damit man ihn (rein technisch) noch reiben kann. Sonst reibt man die eignen Finger schnell mal mit und das möchte ja niemand!

Schnittlauch-Dip mit Meerrettich und Radieschen

Passt zu gekochtem Tafelspitz oder Sülze. Ich liiiiiebe diesen Dip.

Für 4 Portionen:
4 EL Crème fraîche
4 EL Sauerrahm
1 EL Sahnemeerrettich (aus dem Glas)
1-2 TL Zitronensaft
6 Radieschen
1/2 Bund Schnittlauch (alternativ: gemischte TK-Kräuter)
Meersalz (z.B. Fleur de Sel)
1 Prise Zucker
Pfeffer

Die Crème fraîche, den Sauerrahm, den Sahnemeerrettich und den Zitronensaft verrühren. Die Radieschen waschen und in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein schneiden.

Alles miteinander verrühren und mit Meersalz, Pfeffer und Zucker pikant abschmecken.