Schafskäseterrine mit Kürbiskernöl

Ich liebe dieses Rezept. Es ist ideal für Büfetts und Partys, da megeinfach vorzubereiten (auch zwei Tage vorher schon) und außerdem praktisch zu transportieren.

Schäfskäseterrine mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl

Für 1 Form (à 1 l):
400 g Feta (Schafs- und Ziegenmilch)
400 ml Milch
7 Blatt Gelatine
150 g Sauerrahm
frisch gemahlener Pfeffer
4 EL Kürbiskerne
3-4 EL Kürbiskernöl
Frischhaltefolie

Die Form (ich verwende in der Regel ein Kastenbackform) mit so viel Frischhaltefolie auslegen, dass diese großzügig über den Rand geht, damit sie nachher über der Terrinenmasse geschlossen werden kann.

Den Feta fein reiben (Flüssigkeit aus der Packung zum Käse geben) und beiseitestellen. Die Hälfte der Milch in einem Topf erwärmen und unter Rühren die Gelatine darin auflösen. Sobald die Gelatine komplett aufgelöst ist, die übrige Milch sowie den Sauerrahm dazugeben.

Milchmischung mit dem geriebenen Feta verrühren und mit Pfeffer würzen (Salz ist eigentlich nicht nötig, da der Käse salzig genug ist). In die vorbereitete Form geben, die Folie darüber schließen und die Terrine für mind. 5 Stunden (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.

Für die Garnitur die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten (Achtung, das geht plötzlich ganz schnell, also nicht weggehen und immer schön durchschwenken!), zum Abkühlen beiseitestellen.

Die Terrine in Scheiben schneiden, mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen und mit dem Kürbiskernöl garnieren. Kleine Petersilienzweige sehen dazu auch noch ganz nett aus.

Tipp: Dazu passt auch ein kurzgebratenes Ratatouillegemüse sehr gut.

Kürbisragout mit Paprika und weißen Bohnen

Kürbis mal nicht als Suppe und trotzdem in der Hauptrolle. 🙂

Für 4-6 Portionen:
½ mittelgroßer Hokkaidokürbis
2 Paprika (je eine gelbe und rote)
2 Zwiebeln
1 Dose weiße Bohnen
250 ml trockener Weißwein
3 EL Olivenöl
3 TL Kürbiskernöl
Salz/Pfeffer
1/4-1/2 Bund frische Petersilie
1 TL Zucker
300-400 ml Gemüsebrühe (Instant)

Den Kürbis schälen und in gut 1×1 cm Würfel schneiden. Ebenso Paprika und Zwiebel würfeln. Alles zusammen mit dem Olivenöl in einer großen (beschichteten) Pfanne ca. 5-10 Min anbraten, dann nach und nach mit dem Wein ablöschen.

Jetzt alles solange köcheln bis der Kürbis bissfest gekocht ist. Immer wieder etwas Brühe nachgießen. Alles mit Salz, Pfeffer, Zucker, frischer gehackter Petersilie und Kürbiskernöl abschmecken und teils grob stampfen, um eine gewisse Bindung zu erreichen.

Dazu passen Reis, Nudeln oder auch ein Stück kurzgebratenes Fleisch. Je nach Verwendungszweck die Flüssigkeitsmenge über die Menge der zugebenen Brühe steuern.

Sahniges Salatdressing mit Kürbiskernöl

Die Farbe ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber geschmacklich ist es phänomenal.

Für 1 Schüssel Salat:

5 EL brauner Balsamicoessig
4 EL Sahne
1 EL Kürbiskernöl
1 EL Olivenöl
1 Zehe Knoblauch
1/2 TL Kräutersalz
Pfeffer, frisch gemahlen

Knoblauch schälen und pressen. Alle Zutaten außer der Sahne mit einem Schneebesen ordentlich verrühren. Die Sahne zuletzt daruntermischen.