Penne mit grünem Spargel, Cherrytomaten und gefüllten Paprika

Eine schnelle leckere Pasta, die zur anlaufenden Spargelsaison gerade recht kommt.

Pasta mit Soße

Für 3-4 Personen:
500 g grünen Spargel
1 Zehe Knoblauch
1 EL Olivenöl
10 Cherrytomaten
5-6 Mini-Paprika, mit Frischkäse gefüllt (in Öl)
1 TL Abrieb von einer Bio-Zitrone
Salz/Pfeffer
150 ml Sahne

Zunächst den Spargel waschen, dann das untere Drittel schälen und die Enden abschneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Nudelwasser zum Kochen aufsetzen.

Den Spargel in Stücke à ca. 3 cm schneiden. Olivenöl in eine Pfanne geben, den Spargel und Knoblauch hineingeben und bei mittlerer Hitze einige Minuten braten. Mit etwa 100 ml Wasser ablöschen und köcheln lassen, bis dieses wieder vollständig verdunstet ist.

Die Nudeln in gesalzenem Wasser nach Packungsangabe al dente kochen. Die Cherrytomaten halbieren, die Mini-Paprika abtropfen lassen und vierteln. 5 Minuten vor Ende der Nudelkochzeit die Cherrytomaten zum Spargel in die Pfanne geben und mit der Sahne aufgießen, salzen und pfeffern. Kurz bevor die Nudeln fertig sind, die Mini-Paprika in die Pfanne geben und miterhitzen.

Die Pasta all’italiana mit der Soße vermengen und sofort heiß genießen!

Spargelpasta alla mamma

Das Rezept habe ich von der italienischen Mutter meines Freundes, daher der Titel. Ist megalecker!

Spargelpasta alla mamma
Für 2-3 Portionen:
1 Bund grüner Spargel
2-3 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
Saft und Schalenabrieb von einer Bio-Zitrone
200 g Sahne
Salz/Pfeffer

Einen Topf mit Wasser für die Nudeln aufsetzen; besonders gut passen hier Sorten wie Penne oder Tortiglioni. Die Menge hängt vom eigenen Hunger ab bzw. davon ob man das ganze für zwei oder drei Personen macht.

Den Spargel an den unteren Enden etwas schälen und das Endstück jeweils abschneiden. Den Knoblauch schälen und hacken.

In einer Pfanne das Olivenöl und 150-200 ml Wasser erhitzen. Dort den Knoblauch hineingeben und den Spargel in 5 cm lange Stücke dazuschneiden; dabei die Spitzen erst etwas später dazugeben. Unter gelegentlichem Rühren so lange auf mittlerer Hitze kochen, bis das Wasser verdunstet ist und der Spargel bissfest gegart.

Währenddessen die Zitrone waschen und ihre Schale abreiben sowie den Saft ausdrücken. Wenn das Wasser verdunstet ist, mit der Sahne aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Pasta al dente gekocht ist, diese abgießen und mit der Spargel-Sahne-Sauce vermengen und sofort servieren.

Tipp:  Dazu passt natürlich frisch geriebener Parmesan.