Pasta mit Champignons und Brokkoli

Ein Rezept, das entstanden ist, weil wegen Abreise mal wieder Verschiedenes verbraucht werden wollte. Jetzt ein Favorite!

Pasta mit Champignons und Brokkoli

Für 2-3 Portionen:
1 (größere) Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
500 g Brokkoli
500 g Champignons
2 EL Olivenöl
1/2 Dose Tomaten, stückig
75 ml Sahne
4-5 EL Frischkäse, natur
Chilischote nach Geschmack
Salz/Pfeffer
1 Hand voll frisches Basilikum
350 g Pasta (kurze Sorte wie Penne, Tortiglioni oder Fusilli)

Nudelwasser aufsetzen und salzen. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und würfeln/hacken. Die Champignons putzen und je nach Größe vierteln/sechsteln. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch 1-2 Minuten anschwitzen. Nun die vorbereiteten Champignons hinzufügen und rundherum für mind. 5 Minuten anbraten.

Wenn das Nudelwasser kocht, den grob geputzten Brokkoli im Ganzen hineingeben und für 4-5 Minuten ankochen.

Dosentomaten, Sahne und Frischkäse zu den Champignons in die Pfanne geben. Nach Geschmack salzen, pfeffern und mit Chilischote schärfen. Ca. 5 minuten köcheln lassen.

Wenn der Brokkoli aus dem Nudelwasser kommt, dort die Nudeln hineingeben und al dente kochen. Den Brokkoli in Röschen zerteilen, den Strunk großzügig putzen und schneiden und alles zur quasi-fertigen Gemüsemischung in die Pfanne geben. Basilikum waschen und schneiden.

Erst wenn die Pasta bissfest gegart ist, Basilikum unter die Soße heben und diese dann mit den Nudeln vermengen.

Tipp: Schmeckt warm oder kalt, ist also auch ein idealer Snack für unterwegs/in der Arbeit.

Brokkoli-Salat

Brokkoli mal nicht nur pur als Beilage, sondern als (warmer) Salat.

Brokkoli-Salat

Für 2-3 Portionen:
500 g Brokkoli
1 Frühlingszwiebel
3 EL Weißweinessig
1 EL Brühe (aus Instantpulver)
2 EL Olivenöl
Salz/Pfeffer

Den Brokkoli in Röschen teilen und in Salzwasser für 5-7 Minuten bissfest kochen. Abgießen.

In einer Schüssel das Dressing aus Essig, Brühe und Olivenöl anrühren. Die Frühlingszwiebel putzen, in feine Ringe schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.

Den gekochten Brokkoli hinzufügen, salzen, pfeffern und alles vermengen. Kurz durchziehen lassen und lauwarm oder kalt servieren.

Tipp: Gerne kann man auch noch Karotte in Scheiben oder Blumenkohl dazugeben.

Hühnerbrustfilet mit cremiger Zucchini-Pilz-Sauce, Brokkoli und Reis

Eine cremige Sauce ohne Sahne, sondern stattdessen mit Kondensmilch. Spart Kalorien und schmeckt trotzdem lecker!

Für 2 Portionen:
2 Stück Hühnerbrustfilet
300 g Champignons
1 mittelgroße Zucchini
1 Zwiebel
3 Zweige Rosmarin
1-2 EL Olivenöl
150 ml Kondensmilch, ungesüßt (7,5 % Fett)
50 ml Brühe (Instant)
250 g Brokkoli
120 g Reis
Salz/Pfeffer

Die Hühnerbrustfilets mit Pfeffer würzen und in ca. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne rundherum für 5-6 Minuten anbraten, bis sie schön braun sind, aber noch nicht ganz durch.

Währenddessen das Gemüse waschen/putzen und schneiden: Die Zwiebel würfeln, die Zucchini in fingerdicke Stiftchen schneiden, die Champignons halbieren.

Die gebräunte Hühnerbrust aus der Pfanne nehmen und abgedeckt beiseite  stellen. Brokkoli- und Reiswasser in zwei extra Töpfen starten.

Nochmals knapp 1 EL Öl in die Pfanne geben und das Gemüse alles zusammen mit dem Rosmarin für 2-3 Minuten anbraten. Die Hühnerbrüste wieder dazu in die Pfanne geben und mit der Kondensmilch und Brühe aufgießen. Salzen und pfeffern. Alles zusammen für ca. 7-10 Minuten köcheln lassen, damit das Hühnerfilet gar wird und die Flüssigkeit etwas einreduziert, sodass die Sauce cremig wird.

Nebenbei den Brokkoli in Röschen zerteilen und in Salzwasser 5-7 Minuten bissfest kochen; dann abgießen. Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten.

Alles zusammen auf einem Teller anrichten und die Sauce mit Gemüse über das Fleisch geben.

Tipp: Wer bezüglich der Kondensmilch skeptisch ist, kann natürlich normale Sahne nehmen. Aber ich es schmeckt wirklich super lecker. Einfach mal ausprobieren!

Brokkolisuppe mit Kokosmilch

Ein Versuch von mir, weil ich Kokosmilch über hatte und Brokkoli zur Hand. Sicher nicht mein größter kulinarischer Durchbruch, aber auf jeden Fall essbar. 😉

Für 2 Portionen:
200 g Brokkoli
1 kleine Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
350 ml Brühe (Instant)
50 ml Kokosmilch
etwas Chili
Salz/Pfeffer
2 EL Sauerrahm

Den Brokkoli in Röschen zerteilen und in einen Topf geben. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob würfeln und ebenfalls in den Topf geben.

Mit der Brühe und Kokosmilch aufgießen und für ca. 10 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.

Wenn alles fertig gekocht ist pürieren und mit je ein 1 EL Sauerrahm anrichten.