Bärlauchsuppe – schnell und einfach

Bärlauch hat Saison und was gibt es feineres als so ein Süppchen vor dem Hauptgang?

Bärlauchsuppe

Für 2 Portionen:
1 EL Butter
1 Zwiebel
1 EL Mehl
50-60 g Bärlauch
100 ml Sahne/Rama Cremefine (15 %)
400 ml Gemüsebrühe
1 Prise Muskatnuss, gerieben
Salz/Pfeffer

Die Zwiebel schälen und würfeln. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 1-2 Minuten glasig anschwitzen. Währenddessen den Bärlauch waschen, putzen und in Streifen schneiden; 2 EL Streifen als Garnitur beiseite stellen.

Mehl, Sahne/Rama Cremefine und Gemüsebrühe bereitstellen. Den vorbereiteten Bärlauch zu den Zwiebelwürfeln geben und einmal kurz erhitzen lassen, bevor man das Mehl hinzufügt und es kurz anschwitzt. Dann schnell mit Sahne und Gemüsebrühe aufgießen. Nun die Suppe 10 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen.

Die gekochte Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und pürieren. Mit den aufbewahrten Bärlauchstreifen garnieren und heiß servieren.

Spargelsalat mit Bärlauchdressing

Passend zur Bärlauchsaison hier ein schönes Salatrezept mit weißem Spargel.

Für 4 Portionen:
1 Bund weißer Spargel
1/2 Bund Bärlauch
1 Frühlingszwiebel
2 EL Weißweinessig
1 EL weißer Balsamico
4 EL Gemüsebrühe
1,5 EL Olivenöl
1/2 TL Zucker
Salz/Pfeffer

Den Spargel schälen, untere Enden abschneiden und in 7-10 Minuten bissfest kochen (Kochwasser mit je 1 TL Zucker und Salz würzen).

Derweil den Bärlauch putzen und fein schneiden. Die Frühlingszwiebel ebenso. Aus den übrigen Zutaten (2xEssig, Gemüsebrühe, Olivenöl, Zucker, Salz, Pfeffer) eine Dressing anrühren; zuletzt geschnittenen Bärlauch und geschnittene Frühlingszwiebel ebenfalls einrühren.

Wenn der Spargel gar ist, aus dem Kochwasser nehmen und auf eine Servierplatte geben; in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und sofort/noch heiß mit dem Dressing marinieren. Vor dem Servieren mindestens 15 Minuten durchziehen lassen.

Man kann diesen Spargelsalat lauwarm oder kalt servieren. Lecker schmeckt er immer!

Tipp: Wenn man will, dass es etwas edler aussieht, einfach den Spargel in ganzen Stangen lassen anstatt zerteilen.