Pfannenrühren (Zubereitungstechnik)

Pfannenrühren ist eine Zubereitungstechnik, die aus Asien stammt, wo man viel im Wok kocht. Man wendet sie an bei der Zubereitung sowohl von Fleisch, Gemüse als auch bei Fisch.

Die geschnittenen Zutaten werden bei großer Hitze unter ständigem Rühren in einem Wok (bzw. einer großen Pfanne) rasch gegart, will heißen in Öl gebraten. Bei unterschiedlicher Garzeit gibt man die Zutaten entsprechend nacheinander in den Wok.

Der Vorteil: Alles bleibt knackig, behält Farbe, Aroma und Nährstoffe und wird besonders schnell und gleichmäßig gar.

Tipp: Alle Zutaten sollten fertig vorbereitet und geschnitten sein, wenn man mit dem Braten beginnt.

Eine Antwort

  1. Pingback: Lachs in Ingwer-Soja-Marinade mit “Sesamkruste”, dazu Pak Choi aus dem Wok – einfach asiatisch | dottikocht

Sag mir was du denkst oder wie du das Rezept fandest!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s