Ich hatte Lust Polenta zu verarbeiten und war ein paar Tage zuvor über ein ähnliches Rezept gestolpert. Daraus ist dann dieses vegetarische Gericht entstanden.
Für 1 Blech (2-4 Portionen):
200 g Polenta
800 ml Brühe
5 Stück getrocknete Tomaten
1 EL Olivenöl
6 EL Dosentomaten, gehackt oder Passata
2 Paprika (gelb/rot)
1 Zucchino
10 Oliven ohne Kern
1 EL Olivenöl
1/2 TL Thymian, getrocknet
Salz/Pfeffer
1 Kugel Mozzarella
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Paprika halbieren, entkernen und waschen; mit der Hautseite nach oben auf ein Blech ca. 20 Minuten im Ofen unter den Grill legen bis die Haut schwarz wird/Blasen wirft.
800 ml Brühe zum Kochen bringen. Polenta abwiegen und mit klein geschnittenen getrockneten Tomaten in die kochende Brühe einrühren. Von der Platte nehmen und ca. 15 Minuten quellen lassen; nach etwa 5 Minuten nochmals durchrühren.
Während die Polenta quillt die gerösteten Paprika häuten, in Streifen schneiden und mit Thymian, Salz, Pfeffer sowie mit 1 EL Olivenöl marinieren. Die Zucchini waschen und mit dem Sparschäler längs in dünne lange Scheiben schneiden (Foto). Die Oliven in Ringe schneiden. Mozzarella in Streifen schneiden.
Die fertig gequollene Polenta auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und die Dosentomaten gleichmäßig darauf verteilen. Ebenso die übrigen vorbereiteten Belagzutaten auf die „Pizza“ geben. Eventuell nochmals mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt die Mozzarellastreifen zuoberst verteilen.
Im vorgeheizten Backofen für 20-25 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und schön gebräunt ist. Dazu passt ein frischer Salat.
Ich will schon lange mal was mit Polenta ausprobieren und das hier sieht super lecker aus. Kommt auf meine Merkliste. 🙂
Ich bin gespannt, was du dann sagst, wie du es findest! Ich hoff es schmeckt Dir so gut wie mir.