Das Rezept ist entstanden, weil wir einen Haufen Zwiebeln hatten, die verbraucht werden wollten und die Zutaten hierfür hatte ich dann im Haus.
Für 1 Blech (3-4 Personen):
350 g Mehl
1/2 Würfel frische Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
200 ml warmes Wasser
750 g Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
1 Becher Sauerrahm
2 EL Olivenöl
1/3 Bund Petersilie
1 TL Kümmel
Salz/Pfeffer
Für den Teig ganz einfach die Hefe mit 1 TL Zucker in dem warmen Wasser anrühren und mit Hilfe der Knethaken damit aus dem Mehl und Salz einen Teig kneten. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und gehen lassen.
Den Ofen auf 190°C vorheizen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und je nach Größe in Viertel-/Halbringe schneiden. Ebenso den Knoblauch schälen und kleinschneiden. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch unter gelegentlichem Rühren für 5-8 Minuten darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Von der Platte nehmen, kurz etwas abkühlen lassen und den Sauerrahm einrühren. Auf zwei Schüsseln aufteilen. In die eine Hälfte die gehackte Petersilie geben, in die andere Hälfte den Kümmel.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf den Teig ausrollen. Den Zwiebelbelag jeweils auf der Hälfte verteilen. Den Ofen jetzt auf 175 °C runterdrehen und den Zwiebelkuchen für ca. 25 Minuten backen.
Schmeckt warm und kalt!
Tipp: Wer es deftiger mag, kann natürlich noch 100 g geriebenen Käse über die Zwiebelmasse streuen.
Sieht was gut aus, aber wie wäre es wenn es ein großes Foto vom Ergebniss auch in deinen Post schaffen würde?
Viele Grüße, Cédric
Danke.
Wie meinst du großes Foto im Post? Wenn du ein Foto anklickst, ist es ziemlich groß.
In dem du ein großes Fotos am Anfang vom Post, das die ganze Breite der Seite einnimmt machst (wie bei unserer Seite)
Das möchte ich nicht, aber trotzdem danke für die Anregung!
Ich habe den Zwiebelkuchen schon mehrfach zubereitet und habe schon viel Lob dafür geerntet. Danke für das Rezept!
Das freut mich sehr zu hören. Danke für das positive Feedback. Ist immer schön, wenn jemand konkret rückmeldet, dass es schmeckt.