Spargelsalat mit Bärlauchdressing

Passend zur Bärlauchsaison hier ein schönes Salatrezept mit weißem Spargel.

Für 4 Portionen:
1 Bund weißer Spargel
1/2 Bund Bärlauch
1 Frühlingszwiebel
2 EL Weißweinessig
1 EL weißer Balsamico
4 EL Gemüsebrühe
1,5 EL Olivenöl
1/2 TL Zucker
Salz/Pfeffer

Den Spargel schälen, untere Enden abschneiden und in 7-10 Minuten bissfest kochen (Kochwasser mit je 1 TL Zucker und Salz würzen).

Derweil den Bärlauch putzen und fein schneiden. Die Frühlingszwiebel ebenso. Aus den übrigen Zutaten (2xEssig, Gemüsebrühe, Olivenöl, Zucker, Salz, Pfeffer) eine Dressing anrühren; zuletzt geschnittenen Bärlauch und geschnittene Frühlingszwiebel ebenfalls einrühren.

Wenn der Spargel gar ist, aus dem Kochwasser nehmen und auf eine Servierplatte geben; in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und sofort/noch heiß mit dem Dressing marinieren. Vor dem Servieren mindestens 15 Minuten durchziehen lassen.

Man kann diesen Spargelsalat lauwarm oder kalt servieren. Lecker schmeckt er immer!

Tipp: Wenn man will, dass es etwas edler aussieht, einfach den Spargel in ganzen Stangen lassen anstatt zerteilen.

  1. Interessant. Ich hatte gestern was ganz ähnliches: im Bioladen gibt es so Minidöschen mit veg. Aufstrich auf Sonnenblumenkernbasis. So ein Döschen (Sonne & Bärlauch) hatte ich gestern mit 2 TL Parmesan und etwas Kochwasser verrührt und zu meinem Spargel gegessen. Wirklich lecker, Bärlauch zu Spargel!

  2. Das ist ja eine interessante Kombination! Bärlauch und Spargel- ich tät das gern morgen ausprobieren, aber ich fürchte, Bärlauch werde ich wohl nur mehr gefroren wenn überhaupt bekommen 🙂

      • Ich hab grade ein bisserl in deinem Blog geschmökert, da gibt´s ja allerhand interessantes… ich sag nur: Vietnamesische Sommerrollen…..
        Was mir bei deinem Spargelrezept auffiel: du gibst Salz UND Zucker in´s Wasser, und ich hab mich immer gewundert, warum manche Salz, und manche Zucker verwenden.

        • Danke. Freue mich immer über „Nachkocher“. 😉
          Ich weiß nicht, warum Salz oder Zucker oder Salz und Zucker, aber so habe ich das während meiner Zeit als Kochlehrling (1 Jahr) gelernt und ich vertraue meinem alten Chef da einfach mal.
          Man kann auch zusätzlich noch einen Spritzer Zitronensaft mit rein geben. Wenn man nachher aus dem Spargelwasser und ein/zwei übrigen Stangen eine Suppe draus kocht, dann macht das schon was her…

  3. Pingback: Spargel-Erdbeersalat mit Bärlauchdressing « Wiener Schmankerl

Sag mir was du denkst oder wie du das Rezept fandest!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s