Eine Möglichkeit nicht mehr top-frisches Weißbrot lecker und sinnvoll zu verarbeiten. Würde aber auch extra dafür einkaufen gehen.
Für 4 Portionen:
1 Stange Weißbrot (250-300 g)
300 g Edamer in Scheiben
200 ml Milch
100 ml Weißwein, trocken
1 Stange Lauch
150 ml Sahne
4 Eigelb
5 Eiweiß
Salz/Pfeffer
Muskatnuss
2 EL Butter
Weißbrot in Scheiben schneiden und toasten. Eine ausreichend große feuerfeste Form mit 1 EL Butter ausbuttern. Das Weißbrot mit dem Weißwein beträufeln und abwechselnd mit 3/4 der Käsescheiben in die Form schräg schichten. Den übrigen Käse für „oben drauf“ zur Seite legen.
Den Lauch waschen und in (0,5 cm) dünne Ringe schneiden. In 1 EL Butter kurz anbraten, dann über die Brotscheiben streuen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Sahne, Milch und Eigelb miteinander verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Das Eiweiß halbfest schlagen und unter die Mischung mengen und diese dann über das eingeschichtete Weißbrot geben. Den übrigen Käse in Streifen schneiden und als letztes darüber verteilen.
Im vorgeheizten Backofen für 18-20 Minuten goldgelb backen. Sofort servieren.
Hab ich auch aus einer alten Rezeptsammlung von mir, deshalb erstmal ohne Fotos. Aber ich bemühe mich bald nachzuliefern! 😉
Das klingt toll! Ein schönes Rezept. Vielen Dank und liebe Grüße. 🙂