Das Rezept meiner Schwiegermutter (it. suocera) in spe. Wirklich lecker!
Für 4 Portionen:
1 Huhn (ca. 1,5 kg ohne Innereien)
Saft von 1/2 Zitrone
Salz/Pfeffer
2 Äpfel
250 ml Hühner-/Gemüsebrühe (Instant)
2 EL Butter
12-14 mittlere Kartoffeln
Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze + Umluft) vorheizen. Das Huhn mit Wasser waschen und abtrocknen. Mit dem Zitronensaft rundherum schön einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Äpfeln das Kerngehäuse entfernen und sie vierteln.
Brühe und Äpfel in eine Bratreine geben und das Huhn mit der Brustseite nach unten darauf platzieren. Butterflocken aus 1 EL Butter auf dem Huhn verteilen und es für 30 Minuten auf der unteren Schiene braten. Derweil die Kartoffeln mit einer Bürste sauber putzen und unschöne Stellen herausschneiden, sodass man die Schale mitessen kann.
Nach 30 Minuten die Reine kurz herausnehmen, das Huhn umdrehen (Brustseite nach oben) und noch 1 EL Butterflocken darauf verteilen. Die geputzten Kartoffeln unter das Huhn in die Bratreine geben. Alles für weitere 30 Minuten in den Ofen geben, wobei nach 15 Minuten die Temperatur auf 180°C erhöht werden sollte, damit das Hühnchen knusprig wird.
Vor dem Servieren die Soße nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf (ist eine Geschmacksfrage) mit wenig Stärke binden.
Dazu passt hervorragend Blaukraut als Beilage.
Tipp: Das Hühnchen ist gar, wenn nur noch klare Flüssigkeit austritt, wenn man die Keule anpickst.